Kotflügelbürste – Der Klassiker unter den Bürsten
Die Holzkotflügelbürste ist ein echter Klassiker und wurde ursprünglich für die Reinigung von Autos entwickelt. Bekannt aus Waschstraßen, wo sie im Eimer auf ihren Einsatz wartet, hat diese vielseitige Bürste längst ihren Platz auch in vielen anderen Bereichen gefunden.
Mit ihrer schlanken Form und ihrem Besatz aus robuster Union ist diese große Bürste eine tatkräftige Putzhilfe für Kübel und Zuber aller Art, für (Bade-)Wannen, Regentonnen und -rinnen, Fahrrad-, Motorrad- und Autofelgen oder größere Flächen, die Sie nicht mit dem Schrubber bearbeiten können. Ihr gerundeter Borstenkopf prädestiniert sie für gerundete Oberflächen und runde Gefäße, die auch etwas höher sein dürfen, denn über einen langen Griff verfügt die Bürste außerdem. Dass dies eine überaus praktische Kombination ist, hat sich nicht nur in unserem Test bewiesen. Auch professionelle Straßenkehr- und Reinigungsdienste wissen die Holzbürste zu schätzen, weshalb sie bei vielen als „Felgenbürste“ zur Standardausstattung gehört.
Die Bürste wird komplett in Handarbeit in einem nordrhein-westfälischen Sozialbetrieb gefertigt. Die Borsten werden von Hand eingezogen – zu erkennen am Kupferdraht, der die Borsten zusammenhält und die einzelnen Bündel fest mit dem Holzkorpus verbindet. Der Besatz besteht aus Union, einer Kombination aus sehr widerstandsfähigen Naturfasern: Naturfibre, den äußerst elastischen Blattrippen der Agave, sowie Bassine, den kräftigen Blattfasern der Sagopalme. Beide Fasern sind sehr zäh, bruchfest und resistent gegen Nässe, Säure, Lauge und Hitze.
Eigenschaften der Kotflügelbürste
- Besatz: Hergestellt aus robustem Fibre, ideal für vielfältige Reinigungsaufgaben.
- Körper: Aus hochwertigem Buchenholz, langlebig und angenehm in der Handhabung.
- Borstenkopf: Ca. 14 cm gebogen, perfekt für die Reinigung schwer zugänglicher Stellen.
- Stiel: Ca. 15 cm, für eine komfortable Handhabung.
Diese Bürste ist ein echter Allrounder und eignet sich hervorragend für die Reinigung von Steinböden, Holz, Gartentischen und sogar Fenstern. Zudem ist sie hitze- und säurebeständig, was ihre Vielseitigkeit und Langlebigkeit unterstreicht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Rezensionen